
Liebe Leser,
es ist doch jedes Jahr spannend und interessant, wie das Leben wieder sichtbar in unsere Gärten und die Natur überhaupt zurückkehrt. "Alles kalter Kaffee" oder "schon tausendmal gesehen" sagen Sie vielleicht jetzt. Aber haben wir wirklich schon alles gesehen? Jeder hat eigene, tausendfältige Erfahrungen, sicher. Aber gibt es nicht immer wieder Neues, Überraschendes zu entdecken? Gerade heute habe ich zum ersten Mal einen Erlenzeisig an unserem Futterhäuschen beobachten können. Faszinierend!
Oft sind es auch Tricks und Tipps, die uns im Garten weiter helfen. Eben Erfahrungen anderer aus deren Beobachtungen und Versuchen. Stammen diese Anregungen sogar aus der Region, sind sie besonders wichtig, da Boden, Temperatur und Jahreslauf identisch mit meinen Bedingungen sind.
Diese Blog soll dazu anregen, in einen Austausch zu Fragen im Bereich unseres Gartens, ja der uns umgebenden Natur überhaupt zu kommen. Ich will versuchen, meine Entdeckungen und neuen
Erfahrungen regelmäßig mitzuteilen. Dabei schaue ich gern über den Tellerrand auf die Aktivitäten der Kollegen im Kreis. Ich bin gespannt, ob dieser Wurf gelingt und wir in einen lebendigen
Austausch kommen!
Ihr Horst Türke
Kommentar schreiben
Gerhard Feick OGV-Maar (Samstag, 31 März 2018 20:04)
Die Idee finde Ich persönlich gut, um im Vogelsberg und Umgebung bessere Erfolge zu erzielen.
Ob im Gemüseanbau, oder bei unseren Obstgehölzen und Beerensträuchern aktiv Informationen auszutauschen über pflegemaßnahmen, Krankheiten oder sonstiges. ( Erfahrungsberichte )
Peter Pöhlmann (Dienstag, 24 April 2018 23:59)
Wieder hier wohnhaft in meiner Heimat beginne ich langsam, die Möglichkeiten zur Vernetzung des im Vogelsberg vorhandenen Potenzials zu ergründen - was Gartenbau unter "anständigen" Bedingungen zum Thema hat.
Ich bin begeistert von dieser Seite (Site), und auch von dem dahintersteckenden Engagement.
Frau Maute einzuladen ist ein Indiz für die richtige Denkrichtung - und auch sonst gefällt mir die ganze Aufmachung des Internet-Auftritts. Toll - wirklich toll! (Gratulation!!)
LG
Peter Pöhlmann
(Lauterbach)